Mit der Zeugung festliegende individuelle Balance der doshas in Lebewesen. Erkennbar ist sie an phänotypischen, anatomischen, physiologischen und psychologischen Charakteristika.
Sieben Grundkonstitutionen werden unterschieden.
Beeinflusst wird prakrti durch vorgeburtliche Erlebnisse, sozio-kultuelle Einflüsse, Umweltfaktoren, Lebensphasen, Lebensführung, Erkrankungen etc.
Die individuelle konstitution bildet die Grundlage jeder ayurvedischen Therapie.
2. In der Samkhya-Philosophie von der Entstehung des Kosmos:
prakriti: das materielles, dynamisches aber bewusstloses Prinzip, das mit purusha, dem bewussten, unbeweglichen, formlosen den Kosmos begründet.